BAKUM. Am Jahresanfang finden in vielen Feuerwehren traditionell die Jahreshauptversammlungen statt, gleiches gilt auch für die Jugendfeuerwehren: Anfang März trafen sich Vertreter der sieben Jugendfe mehr
NEUENKIRCHEN. Anfang Dezember fand bei der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen der alljährliche Jahresabschluss statt. In diesem Jahr ging es zu einem spannenden Match in die „Glowzone“, eine 3D-Minigolfbahn mehr
MELLE/BAD ZWISCHENAHN. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Melle haben Geschick und Teamgeist bei der Abnahme der Leistungsspange bewiesen: 18 Jugendliche erhielten diese höchste Auszeichnung der Jugendfe mehr
Nils Hoyermann Donnerstag 12.04.2018
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. April, der die Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund rückt. Zudem startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ eine Online-Kampagne.
Nils Hoyermann Sonntag 01.04.2018
NEUENKIRCHEN. In diesem Jahr wurde das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Neuenkirchen am Karsamstag zum zehnten Mal entzündet. Passend zum Jubiläum zeigte sich auch das Wetter von seiner besseren Seite.
Martin Dove Donnerstag 15.03.2018
WESTERHAUSEN. Stadtbrandmeister und Vorsitzender des Feuerwehrverbandes in Melle Rainer Schlendermann hat bei der Delegiertenversammlung Mitglieder der Altersabteilungen für sehr lange Mitgliedschaften geehrt. Der amtierende Verbandsvorstand wurde in fortbestehender Konstellation wiedergewählt.
Marcel Voulade Montag 12.03.2018
BUER. Die 37 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Buer blicken auf ein eher ruhiges, ausgeglichenes Jahr 2018 zurück. Sie mussten zu zehn Brandeinsätzen und 13 technischen Hilfeleistungen – zum Beispiel Verkehrsunfälle oder umgestürzte Bäume –, aber glücklicherweise nicht zu Großschadensereignissen ausrücken. Bei der Jahreshauptversammlung werteten die Mitglieder die Gründung eines Fördervereins als Erfolg.
René Schröter Montag 12.03.2018
BAKUM. Am Jahresanfang finden in vielen Feuerwehren traditionell die Jahreshauptversammlungen statt, gleiches gilt auch für die Jugendfeuerwehren: Anfang März trafen sich Vertreter der sieben Jugendfeuerwehren der Stadt Melle.
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. April, der die Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund rückt. Zudem startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ eine Online-Kampagne. mehr
NEUENKIRCHEN. In diesem Jahr wurde das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr Neuenkirchen am Karsamstag zum zehnten Mal entzündet. Passend zum Jubiläum zeigte sich auch das Wetter von seiner besseren Seite. mehr
WESTERHAUSEN. Stadtbrandmeister und Vorsitzender des Feuerwehrverbandes in Melle Rainer Schlendermann hat bei der Delegiertenversammlung Mitglieder der Altersabteilungen für sehr lange Mitgliedschaften geehrt. Der amtierende Verbandsvorstand wurde in fortbestehender Konstellation wiedergewählt. mehr
BUER. Die 37 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Buer blicken auf ein eher ruhiges, ausgeglichenes Jahr 2018 zurück. Sie mussten zu zehn Brandeinsätzen und 13 technischen Hilfeleistungen – zum Beispiel Verkehrsunfälle oder umgestürzte Bäume –, aber glücklicherweise nicht zu Großschadensereignissen ausrücken. Bei der Jahreshauptversammlung werteten die Mitglieder die Gründung eines Fördervereins als Erfolg. mehr
MARKENDORF. Die Ortsfeuerwehr Markendorf kann sich über eine junge Truppe an Nachwuchsfeuerwehrleuten freuen. Das zeigten nicht nur die Beförderungen mehrerer junger Mitglieder, sondern auch die Neuaufnahme, die Ortsbrandmeister Andreas Hafer bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung vollziehen konnte. mehr
ALTENMELLE. Mit 146 Einsätzen und Terminen im Jahr 2017 war die Ortsfeuerwehr Altenmelle durchschnittlich an fast drei Tagen in der Woche unterwegs. Wie vielfältig die Aufgaben und Aktivitäten sind – das wurde bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus an der Thomasburg deutlich. mehr
WELLINGHOLZHAUSEN. Die Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen hat bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein durchschnittliches Jahr 2017 zurückgeblickt. Die Zahlen zeigen: Die Feuerwehr im Beutlingdorf ist gut aufgestellt – auch dank der... mehr
OLDENDORF. Die Ortsfeuerwehr Oldendorf will verstärkt neue Ideen in der Mitgliederwerbung für die Jugendfeuerwehr als Nachwuchsorganisation kümmern. Das wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung deutlich. mehr
SANKT ANNEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichtete Ortsbrandmeister Frank Finkemeier über Einsätze des vergangenen Jahres und gab einen Sachstand zur Fahrzeugersatzbeschaffung. Zudem standen Neuwahlen im Ortskommando... mehr
GESMOLD. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gesmold konnte Ortsbrandmeister Dirk Niederwestberg auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Er mahnte jedoch spürbare Fortschritte beim Neubau eines Feuerwehrhauses... mehr
22.04.2018, 04:16 Uhr
Person in Notlage
Zur Krumke, Neuenkirchen/Schiplage
20.04.2018, 20:42 Uhr
Feuer
Ascher Bruch, Riemsloh/Groß-Aschen
28. April 2018
Fahrzeugeinweihung bei der Ortsfeuerwehr Bakum
4. Mai 2018
Abnahme der Jugendflamme der Stadtjugendfeuerwehr
5. Mai 2018
TM1-Ausbildung – 52. Grundlehrgang der Feuerwehr Melle
Die letzten 50 Einsätze der Ortsfeuerwehren aus Melle auf einer Karte – hier.
Die Freiwillige Feuerwehr Melle ist bei facebook vertreten.
Diese Seite jetzt teilen!
Bleiben Sie informiert mit dem RSS-Feed von feuerwehr-melle.de.
Nachrichten, Einsätze und Termine können unter http://www.feuerwehr-melle.de/rss-feed/ abonniert werden.
BUER. Passend zur bevorstehenden „BlauLichtMeile“ 2015 zum Buer Markt hat die Ortsfeuerwehr Buer im Frühjahr ihre Seiten umfassend erweitert.
GESMOLD. Die Unterseiten der Ortsfeuerwehr Gesmold sind umfangreich erweitert. Hier werden nun die Fahrzeuge ausführlich vorgestellt. Weitere Eindrücke erhält der Leser über die Geschichte der Ortsfeuerwehr und das nach wie vor...