Fahrzeuge
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben als Stützpunkt in der Feuerwehr Melle stehen der Ortsfeuerwehr folgende Fahrzeuge zur Verfügung.
Tanklöschfahrzeug - TLF 16/24-Tr
Fahrzeugdaten: Mercedes Benz Atego 1226
Leistung: 188 KW / 256 PS
Gewicht: 13,1 Tonnen
Baujahr: 2009
Aufbau: Schlingmann
Funkrufname: Florian Osnabrück 20-22-80
Besatzung: 1/2
im Dienst seit: 2009
Erfahren Sie welche Aufgaben und Besonderheiten das Tanklöschfahrzeug hat.
Löschgruppenfahrzeug - LF 8
Fahrzeugdaten: Daimler Benz 711D
Leistung: 85 KW / 119 PS
Gewicht: 6,60 Tonnen
Baujahr: 1989
Aufbau: Schlingmann
Funkrufname: Florian Osnabrück 20-43-80
Besatzung: 1/8
im Dienst seit: 1989
Lesen Sie Details zum Löschgruppenfahrzeug.
Einsatzleitwagen - ELW
Fahrzeugdaten: Ford Transit
Leistung: 63 KW / 90 PS
Gewicht: 2,90 Tonnen
Baujahr: 2000
Aufbau: eigen
Funkrufname: Florian Osnabrück 20-19-80
Besatzung: 1/8
im Dienst seit: 2000
Wollen Sie wissen, wie der Einsatzleitwagen ausgestattet ist?
Feuerwehranhänger - FwA
Fahrzeugdaten: VAW Leichtmetall
Gewicht: 650 kg
Baujahr: 1983
Aubau: eigen
im Dienst seit: 1983
Die Beladung des Anhängers.
Weiter sind bei der Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen zwei Fahrzeuge der Kreisfeuerwehrbereitschaft Umwelt - Fachzug 3 und 4 des Landkreises Osnabrück stationiert.
Dekontaminationslastkraftwagen
Personen - Dekon-LKW-P
Fahrzeugdaten: MAN 10-163
Leistung: 114 KW / 155 PS
Gewicht: 10,50 Tonnen
Baujahr: 1999
Aufbau: EMPL
Funkrufname: Florian Osnabrück 20-72-80
Besatzung: 1/5
im Dienst seit: 1999
Der Dekontaminations-LKW. Lesen Sie mehr über die Aufgaben und Beladung.
Messtruppfahrzeug-Gefahrstoff
Mef-G
Fahrzeugdaten: Daimler Chrysler 212 D Sprinter
Leistung: 90 KW / 126 PS
Gewicht: 2,8 Tonnen
Baujahr: 1997
Aufbau: Pütting
Funkrufname: Florian Osnabrück 20-70-80
Besatzung: 1/4
im Dienst seit: 2003
Erfahren Sie mehr über dieses Messtruppfahrzeug.