BAKUM. Am Jahresanfang finden in vielen Feuerwehren traditionell die Jahreshauptversammlungen statt, gleiches gilt auch für die Jugendfeuerwehren: Anfang März trafen sich Vertreter der sieben Jugendfe mehr
NEUENKIRCHEN. Anfang Dezember fand bei der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen der alljährliche Jahresabschluss statt. In diesem Jahr ging es zu einem spannenden Match in die „Glowzone“, eine 3D-Minigolfbahn mehr
MELLE/BAD ZWISCHENAHN. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Melle haben Geschick und Teamgeist bei der Abnahme der Leistungsspange bewiesen: 18 Jugendliche erhielten diese höchste Auszeichnung der Jugendfe mehr
Vanessa Höltke Sonntag 10.02.2019
OLDENDORF. Im vergangenen Jahr beschäftigte die Ortsfeuerwehr Oldendorf vor allem eins: das neue Fahrzeug. Es war bestellt, würde Anfang des Jahres fertig werden und in Oldendorf ankommen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung schauten die Oldendorfer Feuerwehrmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück.
Jörn Hermsmeyer Sonntag 10.02.2019
BUER. Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Buer konnte Ortsbrandmeister Olaf Klement nahezu alle 37 aktiven Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Diese mussten laut seinem Bericht im Jahr 2018 zu 12 Brandeinsätzen und 16 technischen Hilfeleistungen, wie Verkehrsunfällen und umgestürzten Bäumen, aber glücklicherweise nicht zu Großschadensereignissen ausrücken.
Daniel Reimann Dienstag 29.01.2019
BAKUM. Eine Vielzahl an Einsätzen hat gezeigt: Das neue Fahrzeugkonzept der Ortsfeuerwehr Bakum hat sich bewährt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten deren Mitglieder auf ein positives Jahr 2018 zurückblicken.
Daniel Wiegmann Sonntag 27.01.2019
BRUCHMÜHLEN. Angesichts von 30 Einsätzen war 2018 für die Ortsfeuerwehr Bruchmühlen eines der einsatzreichsten Jahre seit längerer Zeit. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung im Bericht von Ortsbrandmeister Thomas Aufdemkampe deutlich.
Keano Neumann Donnerstag 24.01.2019
HOYEL. Anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hoyel am vergangenen Freitag auf das Geschehen des Jahres 2018 zurück.
OLDENDORF. Im vergangenen Jahr beschäftigte die Ortsfeuerwehr Oldendorf vor allem eins: das neue Fahrzeug. Es war bestellt, würde Anfang des Jahres fertig werden und in Oldendorf ankommen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung schauten die Oldendorfer Feuerwehrmitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. mehr
BUER. Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Buer konnte Ortsbrandmeister Olaf Klement nahezu alle 37 aktiven Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Diese mussten laut seinem Bericht im Jahr 2018 zu 12 Brandeinsätzen und 16 technischen Hilfeleistungen, wie Verkehrsunfällen und umgestürzten Bäumen, aber glücklicherweise nicht zu Großschadensereignissen ausrücken. mehr
BAKUM. Eine Vielzahl an Einsätzen hat gezeigt: Das neue Fahrzeugkonzept der Ortsfeuerwehr Bakum hat sich bewährt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten deren Mitglieder auf ein positives Jahr 2018 zurückblicken. mehr
BRUCHMÜHLEN. Angesichts von 30 Einsätzen war 2018 für die Ortsfeuerwehr Bruchmühlen eines der einsatzreichsten Jahre seit längerer Zeit. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung im Bericht von Ortsbrandmeister Thomas Aufdemkampe deutlich. mehr
HOYEL. Anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hoyel am vergangenen Freitag auf das Geschehen des Jahres 2018 zurück. mehr
GROSS ASCHEN. Ortsbrandmeister Hartmut Rahe blickte bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Groß Aschen auf ein bewegtes Jahr 2018 zurück. Als „Highlight“ nahmen die Mitglieder ein neues Löschfahrzeug in Dienst. mehr
RIEMSLOH. Die Bürger im Stadtteil Riemsloh brauchen sich um ihren Schutz bei Bränden oder Unfällen keine Sorgen machen. Die Ortsfeuerwehr Riemsloh ist weiterhin gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet. Das wurde bei der... mehr
WELLINGHOLZHAUSEN. Ortsbrandmeister Wolfgang Kleinken blickte im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2018 zurück, in dem die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen über 3800 Stunden in Ausbildung,... mehr
NEUENKIRCHEN. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Neuenkirchen übernahm Mario Seppel das Amt des Ortsbrandmeisters von Dieter Bekkötter. Dieser hielt nach fast 17 Jahren seinen letzten Jahresrückblick als... mehr
MARKENDORF. Bei einer sehr realistisch dargestellten Großübung haben Feuerwehr und Rettungsdienst in Markendorf einen schweren Unfall mit vielen Verletzten simuliert. mehr
18.02.2019, 14:14 Uhr
Person in Notlage
Am Wulberg, Oldendorf/Föckinghausen
15.02.2019, 15:28 Uhr
Tier in Notlage
Westhoyeler Straße, Riemsloh/Westhoyel
09.02.2019, 23:23 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Johann Sebastian Bach Straße, Melle-Mitte
22. Februar 2019, 19:00 Uhr
Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Melle e. V.
23. Februar 2019, 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Melle-Mitte
4. März 2019, 18:30 Uhr
TMI Ausbildung – 53. Grundlehrgang der FF Melle
Die letzten 50 Einsätze der Ortsfeuerwehren aus Melle auf einer Karte – hier.
Die Freiwillige Feuerwehr Melle ist bei facebook vertreten.
Diese Seite jetzt teilen!
Bleiben Sie informiert mit dem RSS-Feed von feuerwehr-melle.de.
Nachrichten, Einsätze und Termine können unter http://www.feuerwehr-melle.de/rss-feed/ abonniert werden.
BUER. Passend zur bevorstehenden „BlauLichtMeile“ 2015 zum Buer Markt hat die Ortsfeuerwehr Buer im Frühjahr ihre Seiten umfassend erweitert.
GESMOLD. Die Unterseiten der Ortsfeuerwehr Gesmold sind umfangreich erweitert. Hier werden nun die Fahrzeuge ausführlich vorgestellt. Weitere Eindrücke erhält der Leser über die Geschichte der Ortsfeuerwehr und das nach wie vor...