NEUENKIRCHEN. Die 1971 gegründete Jugendfeuerwehr Neuenkirchen war am vergangenen Samstag Gastgeber für die Sternwanderung der Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück. Über 250 Kinder und Jugendliche nahmen mi mehr
MELLE. In Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Florian Hasequelle e. V.“ hat die VGH im Grönegau auf Initiative der Jugendfeuerwehr Wellingholzhausen ein Ausbildungsheft drucken lassen, das im gesamte mehr
BUER. Dank einer Spende der Stiftung LAUTER konnte die Jugendfeuerwehr Buer dringend gebotene Anschaffungen realisieren: So kommt jetzt nicht nur das Zeltlagerequipment auf aktuellen Stand – die Jugen mehr
RIEMSLOH. Die Ortsfeuerwehr Riemsloh war auch im vergangenen Jahr wieder vielfältig gefragt. Zum Einsatzgeschehen kamen zahlreiche Aktivitäten zur Aus- und Fortbildung sowie Veranstaltungen der Feuerwehr. mehr
MARKENDORF. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Markendorf berichtete Ortsbrandmeister Andreas Hafer über Einsätze und umfangreiche Aktivitäten im Jahr 2022. Dieter Schreen beendete nach 37 Jahren seine Tätigkeit als Kassenwart der Ortsfeuerwehr. mehr
ALTENMELLE. Die langjährige Ortsbürgermeisterin von Melle-Mitte und Landtagsabgeordnete Gerda Hövel ist Ehrenmitglied der Ortsfeuerwehr Altenmelle. Ortsbrandmeister Mario Birke und sein Stellvertreter Stefan Klaphecke dankten ihr bei der Jahreshauptversammlung mit dieser Ernennung für die gute, jahrelange Zusammenarbeit. mehr
ALTENMELLE. 28 Mitglieder von vierzehn Meller Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Schomäcker haben den Grundstein ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gelegt. Im Zuge des 57. bei der Freiwilligen Feuerwehr Melle ausgerichteten Grundlehrgangs erlernten die Nachwuchskräfte die grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. mehr
OLDENDORF. Das Jahr 2022 stand im Fokus bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oldendorf. Erstmals fand die Versammlung nach mehreren Ersatzlösungen wegen der Corona-Pandemie wieder in gewohnter Weise im Gasthaus Hakemeyer statt. mehr
GESMOLD. Die Feuerwehr in Melle ist gut aufgestellt: Bei der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Melle in Gesmold berichtete Stadtbrandmeister und Verbandvorsitzender Michael Finke von einer positiven Entwicklung der Mitgliederzahlen trotz Corona-Pandemie. Für seinen Vorgänger Rainer Schlendermann gab es die Überraschung einer besonderen Ehrung. mehr
MELLE. Über 100 Einsätze mehr als im Vorjahr sowie steigende Mitgliederzahlen in unseren Jugendfeuerwehren und Einsatzabteilungen: zwei der Themen, die 2022 für die Freiwillige Feuerwehr Melle geprägt haben. Der Jahresbericht... mehr
WELLINGHOLZHAUSEN. Die diesjährige Jahreshauptversammlung in Wellingholzhausen eröffnete Mario Stumpe als Ortsbrandmeister und Nachfolger von Wolfgang Kleinken, der das Amt seit 2003 innehatte. Neuerungen gab es im vergangenen... mehr
BAKUM. Am letzten Samstag im Januar 2023 lud Ortsbrandmeister Mirco Brinkmann alle Mitglieder der Ortsfeuerwehr Bakum in das Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung ein. Ein besonders erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung... mehr
GESMOLD. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der letzten Jahre konnte die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gesmold wieder im gewohnten Rahmen, jedoch nicht am gewohnten Ort stattfinden. mehr
07.06.2023, 17:12 Uhr
Gefahrguteinsatz
Theodor Heuss Straße, Buer
23. Juni 2023, 18:30 Uhr
Ratsübung der Alarmeinheit Riemsloh
28. Juni 2023, 19:00 Uhr
Große Dienstversammlung des Stadtkommandos
1. Juli 2023
93. Verbandstagung des Feuerwehrverbandes Melle e. V.
Die letzten 50 Einsätze der Ortsfeuerwehren aus Melle auf einer Karte – hier.
Die Freiwillige Feuerwehr Melle ist bei facebook vertreten.
Diese Seite jetzt teilen!
Bleiben Sie informiert mit dem RSS-Feed von feuerwehr-melle.de.
Nachrichten, Einsätze und Termine können unter http://www.feuerwehr-melle.de/rss-feed/ abonniert werden.
NEUENKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung blickte die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen auf ein Jahr 2022, das anfangs noch von Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägt war. In diesem Jahr konnte die Versammlung wieder in... mehr
MELLE. Beim bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag testen Bund, Länder und Kommunen die Warneinrichtungen zur Information der Bevölkerung über Gefahren. Erstmals soll das neue Cell-Broadcasting mit Warnungen auf Handys... mehr