BUER. Dank einer Spende der Stiftung LAUTER konnte die Jugendfeuerwehr Buer dringend gebotene Anschaffungen realisieren: So kommt jetzt nicht nur das Zeltlagerequipment auf aktuellen Stand – die Jugen mehr
BUER. Die Jugendfeuerwehr Buer richtete in den Sommerferien mit den Mitgliedern der Einsatzabteilung ihren alljährlichen gemeinsamen Dienst aus. Neben ersten Erfahrungen in der technischen Hilfeleistu mehr
MELLE. Gerade einmal eine Handvoll Dienste im restlichen Jahr 2020 blieb den Jugendlichen der Meller Jugendfeuerwehren nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Dennoch hielten die Jugendfeuerwehrwarte, mehr
Nils Hoyermann Donnerstag 12.05.2022
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Mai. Mit ihrer Kampagne erklärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“, was Sie dazu wissen müssen und wie Sie reagieren sollten, falls ein Akku Feuer fängt.
Martin Dove Montag 18.04.2022
MELLE. Drei ausgediente Feuerwehrfahrzeuge aus Melle sind mit einer Hilfslieferung in der Ukraine eingetroffen. Die Stadt Melle hatte sich kurzerhand entschlossen, die in den vergangenen Monaten ersetzten Altfahrzeuge einer Hilfsaktion zur Verfügung zu stellen.
Stefan Klaphecke Montag 18.04.2022
ALTENMELLE. Nach fünf Amtszeiten folgt Mario Birke auf Michael Finke als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Altenmelle. Die Jahreshauptversammlung, die sich wegen der Coronapandemie verspätet hat, diente jetzt auch der Übergabe des Staffelstabs an den neuen Ortsbrandmeister.
Nils Hoyermann Samstag 02.04.2022
ALTENMELLE. 30 Mitglieder von zehn Meller Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Schomäcker haben den Grundstein ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gelegt. Im Zuge des 56. bei der Freiwilligen Feuerwehr Melle ausgerichteten Grundlehrgangs erlernten die Nachwuchskräfte die grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz.
Martin Dove Samstag 19.02.2022
MELLE. „Zeynep“, das zweite Orkantief in wenigen Tagen, hat ab Freitagnachmittag bis in die Nacht hinein zahlreiche Feuerwehreinsätze verursacht. In weiten Teilen des Stadtgebiets räumten die Einsatzkräfte Straßen frei, die für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei für Notfälle passierbar bleiben sollten. Das Einsatzgeschehen wurde in einer zentrale Koordinationsstelle im Feuerwehrhaus Altenmelle gesteuert.
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Mai. Mit ihrer Kampagne erklärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“, was Sie dazu wissen müssen und wie Sie reagieren sollten, falls ein Akku Feuer fängt. mehr
MELLE. Drei ausgediente Feuerwehrfahrzeuge aus Melle sind mit einer Hilfslieferung in der Ukraine eingetroffen. Die Stadt Melle hatte sich kurzerhand entschlossen, die in den vergangenen Monaten ersetzten Altfahrzeuge einer Hilfsaktion zur Verfügung zu stellen. mehr
ALTENMELLE. Nach fünf Amtszeiten folgt Mario Birke auf Michael Finke als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Altenmelle. Die Jahreshauptversammlung, die sich wegen der Coronapandemie verspätet hat, diente jetzt auch der Übergabe des Staffelstabs an den neuen Ortsbrandmeister. mehr
ALTENMELLE. 30 Mitglieder von zehn Meller Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Schomäcker haben den Grundstein ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gelegt. Im Zuge des 56. bei der Freiwilligen Feuerwehr Melle ausgerichteten Grundlehrgangs erlernten die Nachwuchskräfte die grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. mehr
MELLE. „Zeynep“, das zweite Orkantief in wenigen Tagen, hat ab Freitagnachmittag bis in die Nacht hinein zahlreiche Feuerwehreinsätze verursacht. In weiten Teilen des Stadtgebiets räumten die Einsatzkräfte Straßen frei, die für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei für Notfälle passierbar bleiben sollten. Das Einsatzgeschehen wurde in einer zentrale Koordinationsstelle im Feuerwehrhaus Altenmelle gesteuert. mehr
MELLE. Unzählige Einsatzstellen nahezu im gesamten Stadtgebiet, umgestürzte Bäume und Gefahrenstellen sowie zahlreiche Ehrenamtliche der Feuerwehr Melle im Einsatz. Unsere Bildergalerie zeigt, welche Spuren „Zeynep“ in Melle hinterlassen hat. mehr
MELLE. Das Sturmtief „Ylenia“ hat die Stadt Melle erreicht. Bis zum späten Mittwochabend waren bereits drei Ortsfeuerwehren im Unwettereinsatz. Zwischen 0 und 7 Uhr rückten in der Nacht zu Donnerstag dann 15 der 16 Meller...
MELLE. Die Feuerwehr rettet andere – und ihre Mitglieder erleben dabei mitunter Einsatzsituationen, die eine innere Betroffenheit auslösen können. Wann immer die Einsatzkräfte nach belastenden Ereignissen Gesprächsbedarf haben,...
OLDENDORF. Erinnerungen an das besondere Feuerwehrjahr der „Marke Corona-Pandemie“: Die Oldendorfer Feuerwehrleute schauen bei ihrer nachträglichen Jahreshauptversammlung auf ein wenig ereignisreiches 2020 zurück. mehr
BRUCHMÜHLEN. In Bruchmühlen hat am Samstagnachmittag die Ratsübung mit Beteiligung mehrerer Ortsfeuerwehren sowie des DRK-Kreisverbands Melle stattgefunden. mehr
22.05.2022, 18:47 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Am Brunnen, Melle/Gerden
20.05.2022, 15:37 Uhr
Dachstuhlbrand
Arrode, Neuenkirchen/Suttorf
28. August 2022, 10:30 Uhr
Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen
Die letzten 50 Einsätze der Ortsfeuerwehren aus Melle auf einer Karte – hier.
Die Freiwillige Feuerwehr Melle ist bei facebook vertreten.
Diese Seite jetzt teilen!
Bleiben Sie informiert mit dem RSS-Feed von feuerwehr-melle.de.
Nachrichten, Einsätze und Termine können unter http://www.feuerwehr-melle.de/rss-feed/ abonniert werden.
NIEDERHOLSTEN. Die Corona-Pandemie prägte auch das Feuerwehrdasein der Mitglieder der Feuerwehr Niederholsten. Dennoch gab es einen Grund zur Freude: Bei der Jahreshauptversammlung feierten die Mitglieder die 70-jährige... mehr
MARKENDORF. In Anbetracht der verbesserten Rahmenbedingungen haben die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Markendorf die im Februar geplante Jahreshauptversammlung nachgeholt. Dazu gehörten auch eine Beförderung und eine Ehrung. mehr