MELLE. Erfreulicher Termin in der Adventszeit: Die Meller Kinder- und Jugendfeuerwehren profitieren neben den Jugendabteilungen anderer Hilfsorganisationen von einer großzügigen Spende der Sparkasse M mehr
NEUENKIRCHEN. Die Nachtwanderung der Stadtjugendfeuerwehr Melle führte rund 80 Jugendliche in diesem Jahr von Insingdorf nach Neuenkirchen. Nicht nur das Finden des richtigen Weges bei Dunkelheit, son mehr
MELLE/LEER. Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Melle-Mitte und Neuenkirchen haben erfolgreich die Prüfungen zur Leistungsspange als höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr abgelegt. Sie erreichten mehr
Nils Hoyermann Mittwoch 23.12.2020
WELLINGHOLZHAUSEN. Die Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Auf unserer Homepage berichten wir aktuell über die Fortschritte der Bauarbeiten.
Nils Hoyermann Donnerstag 12.11.2020
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. November und appelliert neben der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen.
Nils Hoyermann Samstag 26.09.2020
ALTENMELLE. 17 Mitglieder aus acht Meller Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Schomäcker haben den Grundstein ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gelegt. Im Zuge des 54. bei der Freiwilligen Feuerwehr Melle ausgerichteten Grundlehrgangs bereiteten sich die Nachwuchskräfte auf die schriftlichen und praktischen Leistungsnachweise vor.
Nils Hoyermann Montag 07.09.2020
MELLE. Am 10. September 2020 wird es um 11 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung einen bundesweiten Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten geben. Auch in der Stadt Melle werden daher am Donnerstag beispielsweise die Sirenen ertönen und Warn-Apps aktiviert.
Nils Hoyermann Dienstag 26.05.2020
MELLE/KIEL. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen.
WELLINGHOLZHAUSEN. Die Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Auf unserer Homepage berichten wir aktuell über die Fortschritte der Bauarbeiten.
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. November und appelliert neben der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen. mehr
ALTENMELLE. 17 Mitglieder aus acht Meller Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Schomäcker haben den Grundstein ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gelegt. Im Zuge des 54. bei der Freiwilligen Feuerwehr Melle ausgerichteten Grundlehrgangs bereiteten sich die Nachwuchskräfte auf die schriftlichen und praktischen Leistungsnachweise vor. mehr
MELLE. Am 10. September 2020 wird es um 11 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung einen bundesweiten Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten geben. Auch in der Stadt Melle werden daher am Donnerstag beispielsweise die Sirenen ertönen und Warn-Apps aktiviert. mehr
MELLE/KIEL. Wiederverwendbare Mund-Nasen-Masken sollten nach dem Tragen – mindestens einmal täglich – desinfiziert werden. Eine schnelle und bequeme Lösung für diese neue Alltagsaufgabe scheint die Mikrowelle zu sein. Doch Vorsicht: Bei Masken mit eingearbeitetem Draht kann es in der Mikrowelle schon nach wenigen Augenblicken zum Brandausbruch kommen. mehr
MELLE. In 2020 jährte sich der große Brand von Melle zum 300. Mal: Am 10. Mai 1720 legte das Brandunglück einen großen Teil der heutigen Innenstadt in Schutt und Asche. mehr
TITTINGDORF. Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Tittingdorf war eine der letzten im Jahr und konnte dennoch stattfinden, bevor die notwendigen Einschränkungen von größeren Veranstaltungen zum Tragen kamen. mehr
MELLE. Die Ortsfeuerwehren in der Stadt Melle waren im Jahr 2019 erneut über 500 Mal gefragt. Was die Stadt Melle an den rund 1000 Mitgliedern im Feuerwehrverband Melle e. V. hat, wurde auch bei der Delegiertenversammlung im... mehr
MELLE-MITTE. Angesichts der Veranstaltung „Tag der Feuerwehr“ und dem Stadtjubiläum blickte die Ortsfeuerwehr Melle-Mitte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein aktionsreiches Jahr 2019 zurück. Für Corinna Kockläuner war die... mehr
OLDENDORF. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Oldendorf in der Gaststätte Hakemeyer auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Ein großes Thema der Versammlung war erneut der An- und... mehr
23.01.2021, 12:01 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Bundesautobahn 30, Fahrtrichtung Amsterdam,
zwischen AS Gesmold und AS Bissendorf
22.01.2021, 13:22 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
Osterfeldstraße, Wellingholzhausen
Die letzten 50 Einsätze der Ortsfeuerwehren aus Melle auf einer Karte – hier.
Die Freiwillige Feuerwehr Melle ist bei facebook vertreten.
Diese Seite jetzt teilen!
Bleiben Sie informiert mit dem RSS-Feed von feuerwehr-melle.de.
Nachrichten, Einsätze und Termine können unter http://www.feuerwehr-melle.de/rss-feed/ abonniert werden.
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. September. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an diesem Tag ihre neue... mehr
MELLE. Für die Absicherung des Festwochenendes zum Meller Stadtjubiläum haben Stadtverwaltung, Polizei, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Sicherheitsdienst und Feuerwehr eng zusammengearbeitet.... mehr