DRANBLEIBEN

Feuerwehr Melle twittert Einsatzberichte

Mit Twitter immer aktuell über die Einsätze informiert: Folgen Sie uns unter @FeuerwehrMelle.




29.03.23, 18:43 Uhr
Unterstützung Rettungsdienst
Burtonstraße, Buer/Barkhausen
(zuständig: Ortsfeuerwehr Buer)
Alarm
Funkmeldeempfänger

Im Einsatz:

OrtsFw Buer:

    VRW
    TSF

Es liegen noch keine weiteren Informationen vor.



Teilen




27.03.23, 11:44 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
Neuerostraße, Melle-Mitte
(zuständig: Ortsfeuerwehr Melle-Mitte)
Alarm
Funkmeldeempfänger

Im Einsatz:

OrtsFw Melle-Mitte:

    LF 20
    DLK 23-12
    ELW

Wartungsarbeiten lösen Alarm der Brandmeldeanlage aus

Am Montagmittag löste die automatische Brandmeldeanlage eines Unternehmens an der Neuerostraße in der Regionalleitstelle Osnabrück einen Alarm aus. Der Disponent alarmierte daraufhin die zuständige Ortsfeuerwehr Melle-Mitte.

Während der Anfahrt zum Objekt erhielten die Einsatzkräfte bereits die Rückmeldung, dass es sich um einen Fehlalarm handeln soll. Vor Ort stellten die Feuerwehrmitglieder fest, dass Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage den Alarm verursacht hatten. Somit blieb es bei einem kurzen Einsatz für die Feuerwehr.



Teilen




27.03.23, 11:22 Uhr
Person in Notlage
Bodelschwinghstraße, Melle/Drantum
(zuständig: Ortsfeuerwehr Bakum)
Alarm
Funkmeldeempfänger

Im Einsatz:

OrtsFw Bakum:

    TSF-W
    ELW

DRK Rettungswache Melle:

    RTW

Polizei Melle

Hilferufe aus Wohnung: Feuerwehr ermöglicht Zutritt

Am Montagvormittag erhielt die Regionalleitstelle Osnabrück einen Notruf über Hilferufe aus einer Wohnung an der Bodelschwinghstraße in Melle-Drantum. Da sich die hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür befand, alarmierte der Disponent neben Polizei und Rettungsdienst auch die Ortsfeuerwehr Bakum.

An der Einsatzstelle verschafften sich die Feuerwehrmitglieder durch ein Terrassenfenster Zutritt zur Wohnung. Nachdem sie von innen die Wohnungstür geöffnet hatten, konnte der Rettungsdienst die Patientin versorgen. Damit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.



Teilen




27.03.23, 01:56 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
Oldendorfer Straße, Melle-Mitte
(zuständig: Ortsfeuerwehr Melle-Mitte)
Alarm
Funkmeldeempfänger

Im Einsatz:

OrtsFw Melle-Mitte:

    LF 20
    DLK 23-12
    ELW

Druckabfall in der Sprinkleranlage löst Alarm aus

In der Nacht zu Montag löste die automatische Brandmeldeanlage eines Unternehmens an der Oldendorfer Straße in der Regionalleitstelle Osnabrück einen Alarm aus. Der Disponent alarmierte daraufhin um kurz vor 2 Uhr die zuständige Ortsfeuerwehr Melle-Mitte.

Die Einsatzkräfte kontrollierten gemeinsam mit einem Mitarbeiter die betroffene Sprinkleranlage und konnten eine Undichtigkeit im Rohrnetz der Löschanlage feststellen. Der dadurch bedingte Druckabfall im System verursachte die Auslösung der Brandmeldeanlage.



Teilen




24.03.23, 17:05 Uhr
Auslösung Brandmeldeanlage
Oldendorfer Straße, Melle-Mitte
(zuständig: Ortsfeuerwehr Melle-Mitte)
Alarm
Funkmeldeempfänger

Im Einsatz:

OrtsFw Melle-Mitte:

    LF 20
    ELW
    DLK 23-12
    TLF 16/25

DRK Rettungswache Melle:

    RTW

Alarm eines Rauchmelders stellt sich als Fehlalarm heraus

Am späten Freitagnachmittag lösten in der städtischen Unterkunft an der Oldendorfer Straße mehrere miteinander vernetzte Rauchmelder einen Alarm aus. Ein Bewohner rief daraufhin die Polizei, die wiederum die Regionalleitstelle Osnabrück über den Vorfall informierte. Der Disponent alarmierte daraufhin die zuständige Ortsfeuerwehr Melle-Mitte.

Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude und machten den für die Auslösung verantwortlichen Rauchmelder in einem verschlossenen Büro ausfindig. Gemeinsam mit dem zwischenzeitlich eingetroffenen Hausmeister öffneten sie das Büro. Eine Ursache für den Alarm war jedoch nicht festzustellen. Die Feuerwehrmitglieder übergaben die Einsatzstelle an den Hausmeister.



Teilen



Filter setzen
Datum von

Datum bis

© 2000 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Melle  |  Impressum  |  Mitmachen