Neuer Dienstplan für die OrtsFw Riemsloh
RIEMSLOH. Den guten Ausbildungsstand will die OrtsFw in 2010 weiter erhalten bzw. aus- bauen. So werden im Januar theoretische Ausbildungsinhalte vermittelt. Erstmals wird eine "Objektkunde" mit Brandschutzprüfer Markus Kleinken als Dienstabend aufgefasst. Vom Frühjahr bis zum Herbst werden dann neue praktische Grundlagen vermittelt bzw. gefestigt. Ein besonderer Tag ist der 30. Mai 2010. Hier feiert die Ortsfeuerwehr Riemsloh ihr 120-jähriges Jubiläum. [mehr]

Neues aus Wellingholzhausen
WELLINGHOLZHAUSEN. Die Fahrzeugübergabe des neuen TLFs beim Tag der offenen Tür sowie eine gemeinsame, gemeinde- und länderübergreifende Übung in Dissen bewegte die Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen im Jahr 2009. [mehr]

Einsatzreiches Jahr für die Fachzüge
NEUENKIRCHEN. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrbereitschaft Süd trafen sich zur Jahresabschlussversammlung im Feuerwehrhaus der OrtsFw Neuenkirchen. Bereitschaftsführer Heinz Bonhaus hatte eingeladen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. [mehr]
Ohne Alternative – Feuerwehr
MELLE. Freiwilligkeit, Fahrzeuge, Führerschein – im Rahmen der diesjährigen Tagung des Stadtfeuerwehrverbandes Melle sprach Verbandsvorsitzender Karl-Heinz Meyer über die Themen, die die Feuerwehren aktuell bewegen. [mehr]
Die Ampelinis - Drei Freunde für Sicherheit
MELLE. Unter http://www.ampelini.de finden sich interessante und altersgerecht gestaltete Spiele für Kinder rund um das Thema Sicherheit. Eines davon zielt besonders auf Notfälle ab, in denen Rettungsdienst oder Feuerwehr gebraucht werden. Spielerisch lernen so schon die Kleinsten, was in einem Notfall zu tun ist: http://www.ampelini.de/112
Leistungsspange erfolgreich abgelegt
OSNABRÜCK. Mit Bravour meisterten zwei Gruppen der Stadtjugendfeuerwehr Melle die Abnahme der Leistungsspange in Osnabrück-Gretesch. Sie belegten die ersten beiden Plätzte und kamen stolz mit der höchsten Auszeichnung der Jugendfeuerwehr zurück nach Melle. [mehr]
Heinz-Hoyermann-Pokal 2009 verliehen
WELLINGHOLZHAUSEN. Alljährlich verleiht die Stadtjugendfeuerwehr Melle den Heinz Hoyermann Pokal an die aktivste Jugend- feuerwehr des vergangenen Jahres. 2009 geschah die Verleihung bei einem Juxturnier im Freibad Wellingholzhausen. [mehr]

Nein zur NPD-Wahlwerbung mit Feuerwehr
MELLE. Die Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehrverbände im Landkreis Osnabrück distanziert sich von Wahlwerbeaktionen der NPD, bei der ein ausgedientes „Feuerwehrfahrzeug“ in Privatbesitz eingesetzt wurde. [weiter]
Drehleiterausbildung bei OrtsFw Melle-Mitte
MELLE-MITTE. Mit einer externen Schulung wurden nun Drehleitermaschinisten und Führungskräfte aus Melle-Mitte im Umgang mit der Drehleiter weitergebildet. Schwer- punkte waren dabei Einsatztaktik und effektive Positionierung der Leiter, um diese schnell und bestmöglich einsetzen zu können. [mehr]
Feuerwehr bewegt - Radtour 2009
Gesundheit und Fitness sind wichtig für den aktiven Feuerwehrdienst. Auch in diesem Jahr bietet "Feuerwehr bewegt!" einige Veranstaltungen dazu an. Zum zweiten Mal findet auch eine große Fahrradtour am 14./15. August 2009 statt. Zur Auswahl stehen unterschiedliche Touren. [mehr]
Aktives und bewegtes Jahr 2008
MELLE. Der Feuerwehrverband Melle e.V. blickt auch in diesem Jahr wieder auf ein aktives und bewegtes Dienstjahr 2008 zurück. Der ausführliche Jahresbericht gibt einen Überblick über die Ereignisse. [mehr]
FEUERWEHR – Ein starkes Team
MELLE-MITTE. Das Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen spiegelte sich auch in 2008 wieder in der Arbeit der Ortsfeuerwehr Melle-Mitte wider. Download des Jahresberichts 2008.
Jahreshauptversammlung der OrtsFw Riemsloh
RIEMSLOH. Die Ortsfeuerwehr Riemsloh blickt positiv auf das Berichtsjahr 2008 zurück. [mehr]