Ein Artikel von

Keano Neumann
Stellv. Fachwart P/Ö
08.04.2025
08.04.2025

Modulare Grundlagenausbildung 2025: 19 neue Einsatzkräfte starten in den aktiven Feuerwehrdienst

ALTENMELLE. Am vergangenen Samstag fand in Altenmelle der Abschluss der modularen Grundlagenausbildung des Landkreises Osnabrück statt. In einem praxisnahen Ausbildungskonzept meisterten 19 engagierte Mitglieder der Ortsfeuerwehren der Feuerwehr Melle erfolgreich den 59. Grundlehrgang und legten damit den Grundstein für ihre zukünftige Laufbahn im Feuerwehrdienst.


Bereits seit vielen Jahren fand in Melle der Grundlehrgang „Truppmann 1“ statt. In diesem Jahr debütierte allerdings ein neues Ausbildungskonzept, in dem die neuen Einsatzkräfte in einer modularen Ausbildung die grundlegenden Inhalte der Feuerwehr erlernen. Das erste Modul umfasst die sogenannte Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit (kurz QS1), welche einen besonderen Fokus auf informative theoretische Einheiten und praxisnahe praktische Übungen legt.  

An diversen Ausbildungsabenden und Samstagen in den vergangenen fünf Wochen vermittelte das kompetente Ausbilderteam aus den Meller Ortsfeuerwehren, bestehend aus Lars Worminghaus, Andre Horst, Tilman Wellpott, Philipp Frentrup, Dennis Kirsch, Sebastian Metz-Schneidenbach, Guido Staas, Sebastian Deutscher und Stefan Klaphecke, die Inhalte.  

Der Lehrgang mündete in einer Abschlussprüfung, in der die Nachwuchseinsätzkräfte ihr erlerntes Wissen in einer theoretischen Prüfung und in einer praktischen Abschlussprüfung unter Beweis stellten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bauten in zwei Gruppen jeweils einen Löschangriff auf. Im Rahmen dieser Übung zeigten sie, dass sie die Abläufe und Handgriffe für den Brandeinsatz sicher beherrschen. 

Die neuen Einsatzkräfte 

Die folgenden 19 Einsatzkräfte haben das erste Modul QS1 erfolgreich absolviert und sind nun bestens vorbereitet, um aktiv in ihren jeweiligen Ortsfeuerwehren mitzuwirken: 

  • Marleen Bitter – Ortsfeuerwehr Riemsloh
  • Lea Behrent und Timon Walkenhorst – Ortsfeuerwehr Neuenkirchen
  • Michel Nordheider, Nico Dröge und David Vossel – Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen
  • Marvin Martmüller und Joe Hübner – Ortsfeuerwehr Bruchmühlen
  • Dragos Chefa, Miro Beyer, Phil Laurin Häffner, Mia Schauwecker und Elena Wegmann – Ortsfeuerwehr Melle-Mitte
  • Maximilian Root, Fabian Paul und Jan-Luca Koppenhagen – Ortsfeuerwehr Gesmold
  • Lukas Kuhlmann – Ortsfeuerwehr Altenmelle
  • Timon Bröcker – Ortsfeuerwehr Buer
  • Kai Künnemeyer – Ortsfeuerwehr Hoyel

Das Gruppenbild kann hier in voller Auflösung heruntergeladen werden.

Keano Neumann


© 2000 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Melle  |  Impressum  |  Mitmachen