Ein Artikel von

Ortsfeuerwehr Bruchmühlen ehrt verdiente Mitglieder
BRUCHMÜHLEN. Es war eine Auszeichnung für sein besonderes Engagement: Die Stadt Melle hat im November Thomas Aufdemkampe zum Ehrenortsbrandmeister ernannt. Grund genug für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Bruchmühlen, dieser hohen Auszeichnung bei der Jahreshauptversammlung noch einmal Nachdruck zu verleihen. Auf der Tagesordnung standen außerdem weitere Ehrungen, Beförderungen und der Rückblick auf das Jahr 2024.
Ortsbrandmeister Steffen Wobker hob die langjährigen Verdienste Aufdemkampes hervor, der sich über viele Jahre hinweg in verantwortlicher Position für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat. Auch Ortsbürgermeister Axel Uffmann betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit und verwies in seiner Rede auf die anstehenden Investitionen in ein neues Feuerwehrhaus sowie die Anschaffung eines modernen Einsatzfahrzeugs.
Neben der Ernennung von Thomas Aufdemkampe im vergangenen Jahr wurden weitere Feuerwehrangehörige für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt. Der stellvertretende Stadtbrandmeister Sebastian Deutscher zeichnete Wilhelm Kollmeyer und Dietmar Borgmann für 40 Jahre Dienst aus, Günther Wittkamp für 50 Jahre sowie Horst Knuth für beeindruckende 70 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Diese außergewöhnlichen Jubiläen verdeutlichen den hohen Stellenwert von Erfahrung und Kontinuität innerhalb der Ortsfeuerwehr.
Auch junge Feuerwehrleute konnten sich über Anerkennung freuen: Arthur Szczepanik und Max Ramspoth wurden als Anerkennung für ihr Engagement und nach den notwendigen Qualifikationen befördert – Szczepanik zum Feuerwehrmann und Ramspoth zum Hauptfeuerwehrmann.
Mit dem Rückblick auf das vergangene Jahr, das von 35 Einsätzen geprägt war, richtete die Feuerwehr den Blick nach vorn. Zahlreiche Übungen und Lehrgänge sind für 2025 geplant, um die Einsatzbereitschaft weiter zu optimieren. Gleichzeitig besteht der Wunsch, dass das kommende Jahr ruhiger verläuft und positive Ereignisse überwiegen.
Matthias Schneider
Matthias Schneider, Birgit Brüggemann
Jahreshauptversammlung und Jahresbericht im Überlick
Mitglieder
41 Aktive, 13 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung
Einsätze
35 Einsätze
Besondere Einsätze
Brand Gewerbebetrieb in Kilver im Mai, Unwetterlage nach Starkregen im August, Brand Verkleidung Windkraftanlage im November
Überörtliche Aufgaben
- Fachzug Technische Einheit Bahn
- Gemeinsame Jugendfeuerwehr Elsetal
Ausbildung
- Dienstveranstaltungen: 59
- Atemschutzgeräteträger: 3
- Bahnanlagen: 1
- Führen von Verbänden: 1
- Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit: 1
- Zugführer: 1
Besondere Veranstaltungen
Ehrung Ehrenortsbrandmeister, Ehrung 75-jähriges Jubiläum Günter Kirstein, Adventsbasar im Torbogenhaus, Heißausbildung im Brandübungscontainer
Beförderungen
- Arthur Szczepanik zum Feuerwehrmann
- Max Ramspoth zum Hauptfeuerwehrmann
Besonderheiten
- Vorbereitungen Bau Feuerwehrhaus im Ortskern Bruchmühlen
- Planung Gründung eines Fördervereines