Ein Artikel von

Matthias Hartmann
30.03.2025
30.03.2025

Ortsfeuerwehr Gesmold geht mit Vorfreude in das Jubiläumsjahr

GESMOLD. Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Gesmold stand ganz im Zeichen des Dankes für jahrelanges Engagement einiger Mitglieder sowie den Vorbereitungen des 100-jährigen Jubiläums der Ortsfeuerwehr im bevorstehenden Sommer.


In seinem Jahresbericht blickte Ortsbrandmeister Jens Weßler auf ein durchschnittliches Einsatzjahr zurück. So rückten die 50 Mitglieder der Einsatzabteilung zu insgesamt 33 Einsätzen aus.

Ehrungen und Beförderungen bei der Ortsfeuerwehr Gesmold: Ortsbrandmeister Jens Weßler (rechts) würdigte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Matthias Hartmann das Engagement von Heinrich Pabst, Tim Herrmann, Jan Stoltmann, Harald Litzbarski sowie Manfred Könemann (von links).
Für seine 60-jährige Mitgliedschaft ehrte stellvertretender Stadtbrandmeister Dirk Niederwestberg (2. von links) Heinrich Pabst (2. von rechts) gemeinsam mit Ortsbrandmeister Jens Weßler (rechts) sowie dessen Stellvertreter Matthias Hartmann.
Ortsbrandmeister Jens Weßler (rechts) beförderte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Matthias Hartmann Jan Stoltmann zum Feuerwehrmann und Tim Herrmann zum Hauptfeuerwehrmann (von links). Leon Weßler (nicht auf dem Bild) erhielt den Dienstgrad Oberfeuerwehrmann.
Lange Zeit haben sich Harald Litzbarski, Manfred Könemann (von links) sowie Michael Koch (nicht auf dem Bild) im Ortskommando Gesmold engagiert.

Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr lag der Fokus auf dem anstehenden 100-jährigen Jubiläum der Gesmolder Ortsfeuerwehr. Dieser besondere Anlass soll im Rahmen eines Festwochenendes vom 28. bis 29. Juni mit dem gesamten Ort gefeiert werden. Die Planungen sind bereits in vollem Gange.

Im Namen des Ortsrates bedankte sich der stellvertretende Ortsbürgermeister Thomas Schulke für das Engagement der Gesmolder Feuerwehrmitglieder, welches über den normale Feuerwehrdienst hinausgeht: „Immer wenn im Ort Unterstützung benötigt wird, kann man sich auf euch verlassen. Wir im Ortsrat wissen genau, was wir an euch haben“, sagte der Kommunalpolitiker. Auch er freue sich auf die Jubiläumsveranstaltungen und ein tolles Fest für das gesamte Dorf.

Anschließend war es an der Zeit, danke zu sagen. Heinrich Pabst, der seit 60 Jahren in der Feuerwehr aktiv ist, wurde für seine langjährige Mitgliedschaft geehrt. Ortsbrandmeister Jens Weßler verabschiedete Manfred Könemann, Harald Litzbarski und Michael Koch aus dem Ortskommando, dem sie lange Zeit angehört hatten, und bedankte sich für ihr Engagement.

Matthias Hartmann

Karl-Heinz Jansen

 

Jahreshauptversammlung und Jahresbericht im Überlick

Mitglieder
50 Aktive, 23 Jugendfeuerwehrmitglieder, 9 Mitglieder in der Ehrenabteilung

Einsätze
33 (15 Brandeinsätze, 13 Technische Hilfeleistung, 5 Fehlalarme)

Ausbildung
29 Dienstabende; 12 Teilnehmende bei Lehrgängen der Kreisfeuerwehr: Grundausbildung QS 1, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, Gefährliche Stoffe C, Unterweisung CSA, Technische Hilfe; zwei Lehrgangsbesuche (Gruppenführer, Zugführer) beim Niedersächsischen Amt für Brand- und Katastrophenschutz; 22 Atemschutzleistungsüberprüfung; 6 Teilnehmende bei einer Fortbildung im Brandcontainer

Besondere Veranstaltungen
Nikolausmarkt (Förderverein Feuerwehr Gesmold e.V.)

Beförderungen
Jan Stoltmann zum Feuerwehrmann; Leon Weßler zum Oberfeuerwehrmann; Tim Herrmann zum Hauptfeuerwehrmann

Ehrungen
Heinrich Pabst: 60 Jahre Feuerwehr; Manfred Könemann, Harald Litzbarski, Michael Koch: Präsent für langjähriges Engagement im Ortskommando


© 2000 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Melle  |  Impressum  |  Mitmachen