Ein Artikel von

Martin Dove
Fachwart Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
22.12.2024
22.12.2024

Unterstützung für die Familie von getötetem Mitglied der Kinderfeuerwehr

MAGDEBURG. Der brutale Anschlag auf die Menschen in Magdeburg hat in den Reihen der Feuerwehr große Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Die Feuerwehrgemeinschaft unterstützt nun die Familie des jungen André, der Mitglied der Kinderfeuerwehr im Landkreis Wolfenbüttel war, aus dem Sozialfonds des Landesfeuerwehrverbands.


Die schrecklichen Nachrichten aus Magdeburg haben auch in Melle große Trauer und Betroffenheit ausgelöst. „Wir denken viel an die Verletzten und Getöteten sowie an ihre Angehörigen. Hoffentlich gibt es keine weiteren Todesopfer. Wir wünschen allen viel Kraft und gute Unterstützung dabei, die Verletzungen zu heilen und die Erlebnisse zu verarbeiten“, sagt der Stadtbrandmeister und Vorsitzende des Feuerwehrverbandes Melle, Michael Finke.

Besonders traurig macht die Feuerwehrgemeinschaft, dass unter den Getöteten der neunjährige André ist – ein Mitglied der Kinderfeuerwehr aus dem niedersächsischen Wolfenbüttel. Deshalb unterstützt der Landesfeuerwehrverband die Familie kurzfristig finanziell aus dem Sozialfonds und bittet um Spenden.

„Geld kann nichts ungeschehen machen und ist auch kein Trost. Aber es hilft, finanzielle Herausforderungen unbürokratisch zu bewältigen und somit zusätzliche Sorgen abzumildern“, sagt Michael Finke. Deshalb bittet er auch die Mitglieder des Feuerwehrverbandes Melle um ihre Unterstützung.

Wer eine Spende beitragen möchte, findet unter https://www.lfv-nds.de/service/haerte-sozialfonds weitere Informationen über den Sozialfond des Landesfeuerwehrverbands.

Martin Dove

mdjaff auf freepik.com


© 2000 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Melle  |  Impressum  |  Mitmachen