Nachrichten der Feuerwehr Melle
Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus nimmt zu

MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Mai. Mit ihrer Kampagne erklärt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“, was Sie dazu wissen müssen und wie Sie reagieren sollten, falls... mehr
Meller Feuerwehrfahrzeuge treffen in der Ukraine ein

MELLE. Drei ausgediente Feuerwehrfahrzeuge aus Melle sind mit einer Hilfslieferung in der Ukraine eingetroffen. Die Stadt Melle hatte sich kurzerhand entschlossen, die in den vergangenen Monaten ersetzten Altfahrzeuge einer... mehr
Altenmelle: Amtsübergabe nach 30 Jahren

ALTENMELLE. Nach fünf Amtszeiten folgt Mario Birke auf Michael Finke als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Altenmelle. Die Jahreshauptversammlung, die sich wegen der Coronapandemie verspätet hat, diente jetzt auch der Übergabe... mehr
30 Nachwuchskräfte absolvieren Grundlehrgang in Melle

ALTENMELLE. 30 Mitglieder von zehn Meller Ortsfeuerwehren und der Werkfeuerwehr Schomäcker haben den Grundstein ihrer feuerwehrtechnischen Ausbildung gelegt. Im Zuge des 56. bei der Freiwilligen Feuerwehr Melle ausgerichteten... mehr
„Zeynep“: Meller Ortsfeuerwehren halten Straßen für Notfälle frei

MELLE. „Zeynep“, das zweite Orkantief in wenigen Tagen, hat ab Freitagnachmittag bis in die Nacht hinein zahlreiche Feuerwehreinsätze verursacht. In weiten Teilen des Stadtgebiets räumten die Einsatzkräfte Straßen frei, die für... mehr
Das war „Zeynep“ in Bildern

MELLE. Unzählige Einsatzstellen nahezu im gesamten Stadtgebiet, umgestürzte Bäume und Gefahrenstellen sowie zahlreiche Ehrenamtliche der Feuerwehr Melle im Einsatz. Unsere Bildergalerie zeigt, welche Spuren „Zeynep“ in Melle... mehr
Erst „Ylenia“, dann „Zeynep“: Unwettereinsätze in Melle

MELLE. Das Sturmtief „Ylenia“ hat die Stadt Melle erreicht. Bis zum späten Mittwochabend waren bereits drei Ortsfeuerwehren im Unwettereinsatz. Zwischen 0 und 7 Uhr rückten in der Nacht zu Donnerstag dann 15 der 16 Meller...