Nachrichten der Feuerwehr Melle
„Feuerwehrbereitschaft Süd steht nicht nur auf dem Papier“

BORGLOH. Zu der Jahresabschlussversammlung 2011 trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrbereitschaft Süd im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Borgloh. Mit zum Fachzug Wassertransport der Feuerwehrbereitschaft Süd... mehr
Bahnunfälle: Der Ernstfall wurde in Hoya geübt

HOYA. Den Ernstfall einer Menschenrettung bei einem Bahnunglück übten die Mitglieder der Technischen Einheit 5 der Kreisfeuerwehr Osnabrück einen ganzen Samstag lang auf dem Übungsgelände in Hoya. mehr
Wochenendfreizeit der Jugendfeuerwehr Melle-Mitte in Lingen

Ein gelungenes Wochenende verlebten 22 Jugendliche und sieben Ausbilder der Jugendfeuerwehr Melle-Mitte Mitte Oktober (15.10/16.10) in der Jugendherberge in Lingen. Nachdem alle Betten bezogen und die Zimmer der Anderen erkundet... mehr
Zusammenarbeit mit dem THW klappt bestens

ALTENMELLE. Bei einem gemeinsamen Dienstabend der Ortsfeuerwehr Altenmelle mit dem Technischen Zug des Technischen Hilfswerks (THW) zeigte sich: Die Zusammenarbeit klappt bestens. mehr
Weltrekord der Jugendfeuerwehren im Heidepark Soltau

Der Heidepark Soltau ist immer wieder Veranstaltungsort außergewöhnlicher Aktionen. So auch am 9. Oktober 2011, als die niedersächsische Jugendfeuerwehr einen Weltrekordversuch gestartet hat. mehr
Vorgehen beim Verkehrsunfall gemeinsam geübt

RIEMSLOH. Gemeinsam mit einer Rüstewagenbesatzung aus Melle-Mite übten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Riesmloh das Einsatzszenario „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“. mehr
Zu Besuch beim holländischen Käsemarkt

NEUENKIRCHEN. Unterstützt durch das "Kaiserwetter" am ersten Oktoberwochenende des Jahres 2011, das mit blauem Himmel, Sonnenschein und knapp 25 Grad schöner nicht hätte sein können, brachen die Neuenkirchener Feuerwehrkameraden... mehr