Nachrichten der Feuerwehr Melle
Jahresbericht 2020 – ab sofort online verfügbar

MELLE. Weniger Einsätze – aber mehr Großbrände – als in den Vorjahren und die Auswirkungen der Pandemie: zwei der Themen, die 2020 für die Freiwillige Feuerwehr Melle geprägt haben. Der Jahresbericht wurde im Rahmen der... mehr
Spende der Stiftung LAUTER ermöglicht Anschaffungen

BUER. Dank einer Spende der Stiftung LAUTER konnte die Jugendfeuerwehr Buer dringend gebotene Anschaffungen realisieren: So kommt jetzt nicht nur das Zeltlagerequipment auf aktuellen Stand – die Jugendfeuerwehr verfügt nun auch... mehr
„Alarm für die Jugendfeuerwehr Buer“

BUER. Die Jugendfeuerwehr Buer richtete in den Sommerferien mit den Mitgliedern der Einsatzabteilung ihren alljährlichen gemeinsamen Dienst aus. Neben ersten Erfahrungen in der technischen Hilfeleistung galt es auch, einen... mehr
„Den Fokus jetzt auf die Jugendarbeit setzen“

NEUENKIRCHEN. Auch für die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Neuenkirchen war das Jahr 2020 geprägt von den Folgen der Corona-Pandemie. Trotzdem konnte die Feuerwehr die Einsätze erfolgreich bewältigen. mehr
Mit kreativen Ideen durch die Corona-Pandemie

MELLE. Gerade einmal eine Handvoll Dienste im restlichen Jahr 2020 blieb den Jugendlichen der Meller Jugendfeuerwehren nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Dennoch hielten die Jugendfeuerwehrwarte, Ausbilder und Betreuer auf... mehr
Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben

MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. August und appelliert neben der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ daran, Rauchmelder jährlich zu überprüfen und nach zehn Jahren... mehr
Sachspenden aus Melle auf dem Weg ins Flutgebiet

MELLE/DISSEN. Zwei tragbare Feuerwehrpumpen, ein Hilfeleistungssatz und ein Hochleistungslüfter aus Melle gehen als Teil einer gemeinsamen Hilfslieferung aus dem Osnabrücker Land nach Rheinland-Pfalz in das Katastrophengebiet.... mehr