Nachrichten der Feuerwehr Melle

06.12.2022

Sirenen- und Handyalarm beim bundesweiten Warntag

MELLE. Beim bundesweiten Warntag am kommenden Donnerstag testen Bund, Länder und Kommunen die Warneinrichtungen zur Information der Bevölkerung über Gefahren. Erstmals soll das neue Cell-Broadcasting mit Warnungen auf Handys... mehr


03.09.2022

Gleich fünf Anlässe zum Feiern in Wellingholzhausen

WELLINGHOLZHAUSEN. Das 120-jährige Bestehen der Feuerwehr, zwei neue Einsatzfahrzeuge, ein neues Feuerwehrhaus und ein weiterer Ehrenortsbrandmeister: In Wellingholzhausen gab es einiges zu feiern. Die Ortsfeuerwehr lud hierfür... mehr


01.09.2022

Jahresbericht 2021 – ab sofort online verfügbar

MELLE. 12 Monate auf 23 Seiten zusammengefasst: Heute ist die Bilanz dessen erschienen, was das vergangene Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Melle geprägt hat. Der Jahresbericht wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung des... mehr


25.08.2022

„Wir haben die Zeit gut genutzt“

BAKUM. Nach zwei Jahren Pandemie holte die Ortsfeuerwehr Bakum am vergangenen Montag ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus nach. Neben einigen Ehrungen und Beförderungen lag ein Augenmerk auf dem neu gegründeten... mehr


25.08.2022

Jahreshauptversammlung in Neuenkirchen: „Lichtblicke zur Normalität“

NEUENKIRCHEN. Auf ein ereignisreiches Jahr 2021 blickte die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zum Auerhahn“ zurück. Ortsbrandmeister Mario Seppel ließ das Jahr 2021 in gewohnter Weise... mehr


04.08.2022

„Schön, dass man sich auf euch verlassen kann“

BRUCHMÜHLEN. Nach coronabedingter Zwangspause holte die Ortsfeuerwehr Bruchmühlen sozusagen gleich zwei Jahreshauptversammlungen nach. mehr


18.07.2022

Trockenheit: Feuerwehr warnt vor Brandgefahr

MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle warnt aufgrund der aktuellen Trockenheit vor einer erhöhten Brandgefahr. Es besteht zudem eine hohe Ausbreitungsgefahr von Bränden: Dabei können die Flammen auch auf Mülltonnen, Fahrzeuge... mehr




ÜBERREGIONAL DABEI

Neben den Aufgaben im Stadtgebiet Melle engagieren sich einige Ortsfeuerwehren auch überregional: In den Feuerwehrbereitschaften Süd und Umweltschutz sowie im Rahmen der Alarm- und Ausrückeordnung „Bahn Regio“.

JA ZUR FEUERWEHR

„Sag ja zur Feuerwehr“ – Die Imagekampagne der Niedersächsichen Feuerwehr. Hier.

LANDESVERBAND

landesfeuerwehrverband niedersachsen

Der niedersächsiche Landesfeuerwehrverband  informiert auf seiner Homepage über die Strukturen der Feuerwehren in Niedersachsen.

© 2000 - 2025 Freiwillige Feuerwehr Melle  |  Impressum  |  Mitmachen