Fahrzeuggeschichte der Ortsfeuerwehr Bruchmühlen
Handdruckspritze von Pferden gezogen

Im Einsatz: 1904 - 1941
Die Handdruckspritze befindet sich immer noch im Besitz der Ortsfeuerwehr Bruchmühlen.
Motorspritze auf einem Anhänger von einem PKW gezogen
Im Einsatz: 1941 - unbekannt
Styer mit Anhänger

Im Einsatz: 1945 - unbekannt
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um ein altes Militärfahrzeug durch Eigenleistung später umgebaut. Das Fahrzeug ist durch einen Unfall vollständig beschädig worden.
Mercedes (Eigenaufbau)

Im Einsatz: unbekannt - 1962
Die Besatzung dieses Fahrzeuges war 1/8
Meledekrat - NSU Lux

Im Einsatz: 1958 - 1965
LF 8 Mercedes

Im Einsatz: 1962 - 1986
Die Besatzung dieses Fahrzeuges war 1/8
gebrauchtes TLF 16 - Mercedes
Im Einsatz: 1967 - 1974
Die Besatzung des Fahrzeuges war 1/2
Meldekrat BMW

Im Einsatz: 1969 - 1980
Dieses Fahrzeug befindet sich immer noch im Besitz der Ortsfeuerwehr Bruchmühlen
TLF 16/25 Magirus

Im Einsatz: 1974 - 2003
Die Besatzung dieses Fahrzeuges war 1/5
LF 8 Mercedes

Im Einsatz: 1986 - 2014
Die Besatzung dieses Fahrzeuges war 1/8
ELW - Volkswagen

Im Einsatz: seit 2002
TLF 16/24-Tr - MAN

Im Einsatz: seit 2003
LF 10 - MAN

Im Einsatz: seit 2014