AKTUELLES AUS UNSERER ORTSFEUERWEHR RIESMLOH

Nils Hoyermann Donnerstag 12.11.2020
Nur die Hälfte aller Eigenheime ausreichend ausgestattet
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. November und appelliert neben der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an Eigentümer, die Rauchmelderpflicht umzusetzen.

Nils Hoyermann Montag 07.09.2020
Bundesweiter Warntag in Deutschland
MELLE. Am 10. September 2020 wird es um 11 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung einen bundesweiten Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten geben. Auch in der Stadt Melle werden daher am Donnerstag beispielsweise die Sirenen ertönen und Warn-Apps aktiviert.

Martin Dove, Nils Hoyermann Sonntag 01.03.2020
Verband ehrt Mitglieder für jahrzehntelanges Engagement
MELLE. Die Ortsfeuerwehren in der Stadt Melle waren im Jahr 2019 erneut über 500 Mal gefragt. Was die Stadt Melle an den rund 1000 Mitgliedern im Feuerwehrverband Melle e. V. hat, wurde auch bei der Delegiertenversammlung im Hotel-Restaurant „Bayrischer Hof“ in Melle-Mitte deutlich.

Heinz Bonhaus Dienstag 04.02.2020
Ortsfeuerwehr Riemsloh blickt auf 2019 zurück
RIEMSLOH. Die Ortsfeuerwehr Riemsloh war in 2019 wieder vielfältig gefragt. Zum Einsatzgeschehen kamen zahlreiche Aktivitäten zur Ausbildung, Veranstaltungen der Feuerwehr und natürlich das Engagement in der örtlichen Gemeinschaft.

Martin Dove Samstag 21.12.2019
Kinder- und Jugendfeuerwehren profitieren von Spende
MELLE. Erfreulicher Termin in der Adventszeit: Die Meller Kinder- und Jugendfeuerwehren profitieren neben den Jugendabteilungen anderer Hilfsorganisationen von einer großzügigen Spende der Sparkasse Melle.

Nils Hoyermann Samstag 09.11.2019
Jugendfeuerwehren finden ihren Weg nach Neuenkirchen
NEUENKIRCHEN. Die Nachtwanderung der Stadtjugendfeuerwehr Melle führte rund 80 Jugendliche in diesem Jahr von Insingdorf nach Neuenkirchen. Nicht nur das Finden des richtigen Weges bei Dunkelheit, sondern auch verschiedene Stationen verlangten von ihnen Wissen, Geschick und Ausdauer.

Martin Dove, Nils Hoyermann Montag 07.10.2019
Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen
MELLE. Beim 91. Verbandstag des Feuerwehrverbandes Melle e. V. erhielten wieder zahlreiche Mitglieder der Meller Ortsfeuerwehren Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen auf Stadt-, Landes- und sogar Bundesebene.


Nils Hoyermann Donnerstag 12.09.2019
Nur 120 Sekunden, um zu überleben
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. September. Unter dem Motto „120 Sekunden, um zu überleben!“ startet die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ an diesem Tag ihre neue Kampagne mit einem bundesweiten Schülerwettbewerb.

Nils Hoyermann Montag 01.07.2019
850-Jahr-Feier geht ohne größere Zwischenfälle über die Bühne
MELLE. Für die Absicherung des Festwochenendes zum Meller Stadtjubiläum haben Stadtverwaltung, Polizei, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Sicherheitsdienst und Feuerwehr eng zusammengearbeitet. Zu den Hauptveranstaltungszeiten wurde eine gemeinsame Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Melle-Mitte eingerichtet. DRK und Malteser, Feuerwehr sowie das THW ziehen ein positives Fazit aus Sicht der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr in der Stadt Melle.

Nils Hoyermann Montag 22.04.2019
Einsatzreiches Osterwochenende für Feuerwehr Melle
MELLE. Seit Karfreitag waren elf der sechsten Meller Ortsfeuerwehren bei elf Einsätzen gefordert. Das Einsatzspektrum umfasste hierbei Flächenbrände, unklare Rauchentwicklungen und einen Containerbrand. In Melle-Bennien geriet zudem ein Strohlager in einem halboffenen Unterstand in Brand.


Nils Hoyermann Mittwoch 03.04.2019
Beeindruckende Weiterbildung für Meller Feuerwehrmitglieder
MELLE. 40 Einsatzkräfte aller sechzehn Meller Ortsfeuerwehren haben eine Aus- und Fortbildung in den Bereichen Brandbekämpfung an elektrischen Anlagen, Industriebrandbekämpfung und Innenangriff durchgeführt. Hierfür haben die ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder insgesamt rund 160 Stunden investiert.

Nils Hoyermann Samstag 09.03.2019
„Für jede Ortsfeuerwehr der größte Nachwuchsgarant“
NEUENKIRCHEN. Stadtjugendfeuerwehrwart Sebastian Deutscher begrüßte Vertreter aller sieben Jugendfeuerwehren in der Stadt Melle zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Neuenkirchen und blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück.

Martin Dove Mittwoch 27.02.2019
Stadt erfüllt gesetzlichen Auftrag nur dank Ehrenamtlicher
GESMOLD. Die Ortsfeuerwehren in der Stadt Melle waren im Jahr 2018 besonders gefragt – rund 100 Mal häufiger als in den beiden Vorjahren. Was die Stadt Melle an den rund 1000 Mitgliedern im Feuerwehrverband Melle hat, wurde auch bei der Delegiertenversammlung im Hotel Wortmann-Klockenbrink in Gesmold deutlich.

Heinz Bonhaus Mittwoch 23.01.2019
Ortsfeuerwehr Riemsloh gut für die Zukunft gewappnet
RIEMSLOH. Die Bürger im Stadtteil Riemsloh brauchen sich um ihren Schutz bei Bränden oder Unfällen keine Sorgen machen. Die Ortsfeuerwehr Riemsloh ist weiterhin gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet. Das wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wieder deutlich.

Martin Dove Donnerstag 15.11.2018
Auszeichnung für Meller Unternehmen, die mehr leisten
MELLE. Die beiden Unternehmen Refratechnik Ceramics GmbH aus Buer und Ackermann GmbH & Co. KG aus Altenmelle sind „Partner der Feuerwehr Melle“. Sie wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus geehrt.

Herbert Landwehr Sonntag 09.09.2018
Problemlose Zusammenarbeit an der Landesgrenze
BRUCHMÜHLEN. Mit einer hohen Anzahl an Einsatzkräften haben mehrere Feuerwehren aus dem Bruchmühlener Grenzgebiet von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eine Großübung beim Unternehmen Nolte Küchen abgehalten.

Martin Dove Samstag 25.08.2018
Beförderungen und Ehrungen als Dank und Anerkennung
BUER. Beim 90. Stadtverbandstag konnte der Verbandsvorsitzende und Stadtbrandmeister Rainer Schlendermann Beförderungen und Ehrungen überreichen. Viele Mitglieder wurden für 25- oder 40-jährige Mitgliedschaften geehrt.

Martin Dove Montag 13.08.2018
Feuerwehrmitglieder wahren dienstliche Verschwiegenheit
MELLE. Bei einem Passanten, der sich gegenüber einer Fernsehagentur zu einem Flugzeugabsturz in Melle-Gerden geäußert hat, handelt es sich um kein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Melle. Einsatzkräfte der Feuerwehr unterliegen in Niedersachsen einer Verschwiegenheitspflicht.

Daniel Riske, Martin Dove Dienstag 31.07.2018
Theoretisches Szenario praktisch geübt
RIEMSLOH. Dieser Brand hatte sich bislang nur in der theoretischen Ausbildung abgespielt. Jetzt nutzten die Ortsfeuerwehren Riemsloh und Groß Aschen ein vorbereitetes Planspiel-Szenario für einen gemeinsamen Dienstabend.


Nils Hoyermann Donnerstag 12.07.2018
Rauchmelder vor und nach dem Urlaub überprüfen
MELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Melle unterstützt den bundesweiten Rauchmeldertag am 13. Juli, der die Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund rückt. Das Forum Brandrauchprävention empfiehlt Rauchmelder mit dem Qualitätszeichen Q und regelmäßige Tests.
Ortsfeuerwehr Riemsloh
- GEMEINSAM im Einsatz
Die Tradition der freiwilligen Feuerwehren geht bis in das letzte Jahrhundert zurück. In fast allen größeren Ortschaften, aber auch in kleinen Bauernschaften, fanden sich Männer bereit, diese wichtige Aufgabe freiwillig zu übernehmen.
So war es auch in den heute zum Stadtteil Riemsloh gehörenden ehemals selbständigen Gemeinden Döhren, Krukum und Westendorf. Männer aus diesen Ortschaften schlossen sich 1890 zur Freiwilligen Feuerwehr Riemsloh zusammen. Nach sehr bescheidenen Anfängen, was sowohl die Ausrüstung als auch die Unterkunft betraf, wurde dies im Laufe der Jahre ständig den steigenden Anforderungen angepasst. Um ihrer Aufgabe gerecht zu werden, steht der Wehr umfangreiches Gerät zur Verfügung.