Aktuelles vom Neubau
Bei der Ortsfeuerwehr Wellingholzhausen entsteht aktuell ein neues Feuerwehrhaus. An dieser Stelle berichten wir über die Fortschritte der Bauarbeiten.
24.07.2021
Umzug am 23. Juli 2021
04.04.2021
Baufortschritte bis zum 4. April 2021
28.02.2021
Baufortschritte bis zum 28. Februar 2021
20.12.2020
Baufortschritte bis zum 20. Dezember 2020
13.12.2020
Baufortschritte bis zum 13. Dezember 2020
15.11.2020
Baufortschritte bis zum 15. November 2020
11.10.2020
Baufortschritte bis zum 11. Oktober 2020
27.09.2020
Baufortschritte bis zum 27. September 2020
23.08.2020
Baufortschritte bis zum 23. August 2020
09.08.2020
Baufortschritte bis zum 9. August 2020
02.08.2020
Baufortschritte bis zum 2. August 2020
26.07.2020
Baufortschritte bis zum 26. Juli 2020
12.07.2020
Baufortschritte bis zum 12. Juli 2020
21.06.2020
Baufortschritte bis zum 21. Juni 2020
07.06.2020
Baufortschritte bis zum 7. Juni 2020
17.05.2020
Baufortschritte bis zum 17. Mai 2020
10.05.2020
Baufortschritte bis zum 10. Mai 2020
30.04.2020
Grundsteinlegung am 30. April 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgte die Grundsteinlegung ohne große Feierlichkeiten, dafür aber mit gebotenem Abstand: Für den denkwürdigen Augenblick wurde eine aus Kupfer gefertigte Zeitkapsel nach altem Brauch mit Bauplan, Tageszeitung und ein paar Münzen bestückt und in den Grundstein eingelassen. Die Grundsteinlegung zum Neubau des Feuerwehrhauses vollzogen im kleinsten Kreis Mario Stumpe, Wolfgang Kleinken (Gebäudemanagement der Stadt Melle und Ortsbrandmeister) sowie der stellvertretende Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Hunfeld (von links nach rechts).
26.04.2020
Baufortschritte bis zum 26. April 2020
05.04.2020
Baufortschritte bis zum 5. April 2020
22.03.2020
Baufortschritte bis zum 22. März 2020
18.03.2020
Baufortschritte bis zum 18. März 2020
04.02.2020
Baufortschritte bis zum 4. Februar 2020
31.10.2019
Planungsfortschritte bis Ende Oktober 2019
Die ersten Pläne und Details werden vorgestellt.
Eckdaten zum Gelände / Gebäude:
- 5643 m² Grundstücksgröße
- ca. 800 m² bebaute Fläche
- 320 m² Fahrzeughalle mit Werkstatt
- 5 Stellplätze
- 1 Werkstatt
- 34 Parkplätze
Räumlichkeiten:
- Schulungsraum
- Lehrmittelraum
- Küche
- Büro
- Kleiderkammer
- Alarm-Umkleide mit Dusche und WC für Damen und Herren
- Umkleide Jugend
- Hausanschlussraum
- Flur
- Technikraum
- Lager
- Fahrzeughalle
- Werkstatt
Die Zufahrt zum Feuerwehrhaus für die PKW der Einsatzkräfte erfolgt über die Altenmeller Straße. Von hier aus gelangt man über den Alarmeingang in die Umkleiden. Die Alarmausfahrt führt auf die Straße Gausekamp.
So soll das zukünftige Feuerwehrhaus einmal aussehen. (Grafik: bhp GmbH)
15.09.2019
Planungsfortschritte bis Mitte September 2019
Der Weg für das neue Feuerwehrhaus ist geebnet. Nach dem einstimmigen Beschluss im Ortsrat folgte auch das einstimmige Votum des Feuerwehrausschuss zum Bau des neuen Gebäudes an der Altenmeller Straße. Der Startschuss soll Ende Januar 2020 fallen mit dem Ziel, dass es Ende des Jahres 2020 fertig ist.
31.01.2019
Planungsfortschritte bis Januar 2019
Die Planungen laufen auf Hochtouren. Die zukünftige Adresse lautet Altenmeller Straße 29.
31.08.2018
Planungsfortschritte bis August 2018
Die Stadt Melle kauft den Rest des Grundstücks am Kreisel Gausekamp / Altenmeller Straße.
30.04.2018
Planungsfortschritte bis April 2018
Ein Planungsausschuss wird gegründet. Die ersten Planungen für das Feuerwehrhaus beginnen.
30.09.2016
Planungsfortschritte bis September 2016
Der Ortsrat Wellingholzhausen drängt auf den Bau des neuen Feuerwehrhauses.
31.12.2015
Planungsfortschritte bis 2015
Die Stadt Melle kauft ein Teil eines Grundstücks am Kreisel Gausekamp / Altenmeller Straße für den Bau des neuen Feuerwehrhauses für die Ortsfeuerwehr.
31.12.2012
Planungsfortschritte bis 2012
Das Feuerwehrhaus in Wellingholzhausen weist nach Darstellung des Stadtbrandmeisters „diverse sicherheitsrelevante Mängel am und im Gebäude“ auf. Das Stadtkommando empfiehlt den Neubau eines Feuerwehrhauses ab etwa 2016.